Der Umwelttag 2025

Traditionell findet kurz vor den Sommerferien im Else-Rauch-Forum des Schulstandorts Lutterothstraße der Umwelttag der BS26 statt. In diesem Jahr war es der 12. Juni. An diesem Tag konnten sich Schüler:innen an Informationsständen rund um das Thema Umwelt der Organisationen: Stadtreinigung Hamburg, Brot für die Welt und Baltic Environmental Forum informieren und mit den Ausstellern diskutieren. An den Wänden beleuchteten Plakate verschiedene Umweltaspekte.

In vier Workshops konnten sich Schüler;innen über Menschenrechte (Amnesty International), Klimagerechtigkeit (Brot für die Welt), Gemeinwohlökonomie (Verein für Gemeinwohlökonomie Hamburg), Palmöl: Das grüne Gold? (Peace Brigades) informieren und diskutieren. Die Kinofilme "Before the Flood" und "Wir retten die Welt" stellten die Veränderungen des Klimas dar.

Großen Zuspruch fand auch der Schüler:innen Flohmarkt und Waffelverkauf auf dem Schulhof, dessen Erlöse dem Kinderhospitz Sternbrücke gespendet wurde. Ein weiteres Highlight war der Fahrradparcours auf dem Schulhof, der auch Fahrradfahrneulinge zum Üben animierte.

Kuliniarisch versorgte das Team der Alraune die Teilnehmer:innen des Umwelttages mit veganen und vegetarischen Geschmacksmomenten. Ein herzliches Dankeschön für die leckeren Häppchen.

Bedanken möchten wir uns auch bei den Organisatoren, Ausstellern und Vortragenden, insbesondere jedoch bei unserer Umweltbeauftragten Silke Osgart, die ein rundum gelungenes Programm auf die Beine stellte.

Bedanken möchten wir uns auch bei den Organisatoren, Ausstellern und Vortragenden, insbesondere jedoch bei unserer Umweltbeauftragten Silke Osgart, die ein rundum gelungenes Programm auf die Beine stellte.

Zurück

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel · Schlankreye 1 · 20144 Hamburg ¦ Lutterothstraße 78 — 80 · 20255 Hamburg ·  bs26@hibb.hamburg.de