Im 2. Ausbildungsjahr ist das berufsbezogene Projekt ein zentraler Bestandteil des Unterrichts. Ziel ist das selbstständige Bearbeiten eines immobilienwirtschaftlichen Problems durch ein Team von der Planung über die Durchführung bis zur Präsentation des Ergebnisses. Bei der Projektarbeit sollen die Auszubildenden begleitet durch einen Lernbegleiter in größtmöglicher individueller Verantwortung handelnd-lernend tätig sind.
Seit über 20 Jahren zeichnet der IVD-Nord die besten berufsbezogenen Projekte im Rahmen einer Abschlussfeier aus.
Die prämierten Projektteams der letzten Jahre waren:
2018: Leah Bräutigam, Kim Nowak, Anna Techel, Jule Walberg
"Alternatives Wohnen in einem Hamburger Hafenkran“
2017: Marja Heinssen, Lina Paltinat, Lisa Rethwisch
„Altofa – Das Familienzentrum in Hamburg-Altona“
2016: Vivien-Li Hahn, Jana Naths, Ann-Christine Schuster
„Werftquartier“
2015: Ina Bornholdt, Angelika Günther, Nicola Denise Schmidt
„Billeforum – Das Osterbrookviertel wächst zusammen“
2014: Fabian Becker, Daniel Graul, Emma Ochritzki, Daria Orent, Kristian Reif
„Rettet die Lange Reihe – Der Gewerbemix droht zu kippen“
2013: Marie-Theres Wenig, Laura Löffler, Alina Sophie Bahr, Liza Balkausky
„My Cro House: Klein – aber mein“
2012: Jasmin Kruse, Janina Kolbe, Sarah Nickelsen
„City Kitas in Hamburg am Beispiel des Grafen von Schauenburg Palais“