Besuch beim LIG am Millerntorplatz

Am 05. Juni wurde das LIG am Millerntorplatz 1 besucht. Nach einer technisch herausforderenden Einführung in den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen kurz LIG genannt, wurden die Entwicklungsperspektiven des Geländes des Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona beleuchtet.

Der derzeitige Fern- und Regionalbahnhof-Altona ist weder zeitgemäß noch in der Lage die Anforderungen der Zukunft zu erfüllen. Durch die Verlegung nach Diebsteich sollen die Probleme des Kopfbahnhofs behoben und moderne Konzepte und Anforderungen in dem neuen Fern- und Regionalbahnhof integriert werden. Im Rahmen der Präsentation wurde der Prozess der Ausschreibung ebenso wie mögliche Entwicklungen des Bahnhofsgeländes vorgestellt. Interessant war hierbei auch der Einblick in die Arbeitsweise und behördlichen Wege, die bei einem derart großen Projekt bedacht werden müssen.

Zurück

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel · Schlankreye 1 · 20144 Hamburg ¦ Lutterothstraße 78 — 80 · 20255 Hamburg ·  bs26@hibb.hamburg.de