die Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel ist in Hamburg die zuständige Berufsschule für den Ausbildungsberuf Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann. Der Unterricht findet am Standort Lutterothstraße 78-80 statt.
Den Berufsausbildungsvertrag senden Sie an die Handelskammer Hamburg und die Anmeldung zur Berufsschule (PDF) /Word-Dokument als Fax , Brief oder E-Mail an unser Büro in der Lutterothstr. Sie erhalten von uns keine Eingangsbestätigung.
Die zentrale Einschulung findet am Mittwoch, 30.08.2023 (35. Kalenderwoche) in der Beruflichen Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel Lutterothstraße 78-80 statt.
Wir begrüßen an diesem Tag alle neuen Auszubildenden mit dem Ausbildungsbeginn zum 01.08.2023 um 8:30 Uhr im Else-Rauch-Forum im Erdgeschoss.
Der Unterricht von zwei Wochen wird an der Berufsschule für Immobilienkaufleute auf drei Berufsschultage verteilt. In der einen Woche gibt es also zwei, in der nächsten nur einen Berufsschultag mit jeweils mindestens acht Unterrichtsstunden.
Der Berufsschulunterricht beginnt um 7.45 Uhr und endet am späten Nachmittag. Nach der 6. Unterrichtsstunde erfolgt eine 30-minütige Mittagspause. Im Schulgebäude in der Lutterothstraße verfügen wir über eine Mensa.
Sommerklassen (SJ 2023/2024):
Die Unterrichtstage für die Klassen mit dem Einschulungsbeginn nach den Sommerferien sind an folgenden Wochentagen:
Frühjahrsklassen:
Einschulung 2021 und Einschulung 2022:
Die Unterrichtstage für die 21/F-Klassen und 22/F-Klassen sind an folgenden Wochentagen:
Dienstag (wöchentlich), Mittwoch (14-täglich)
Einschulung 2023:
23F1: Dienstag (wöchentlich), Montag (14-täglich)
23F2: Donnerstag (wöchentlich), Freitag (14-täglich)
Aus schulorganisatorischen Gründen können die Berufsschultage von den oben genannten Regelungen abweichen (z.B. bei Zusammenlegung von Klassen).